Erstellt von IA07b/BZZ
Ziele des Workshops
… wissen, was Podcasts sind und kennen die Anwendungsmöglichkeiten,
… kennen einige Beispiele aus verschiedenen Bereichen
… haben einen Eindruck davon, wie sich mit einfachen Mitteln ein Podcast
produzieren lässt.
Google Text & Tabellen http://www.google.com/google-d-s/intl/de/tour1.htmlauch unter dem Begriff Google docs bekannt ist eine von Google Inc. angebotene, Webanwendung zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation. Sie ermöglicht Nutzern Textdokumente, Tabellen und Präsentationen gemeinsam mit anderen Nutzern, in Echtzeit online zu erstellen und zu bearbeiten.
Vorbildfunktion für andere Startups: Dominik Grolimund von Wuala
Mit dem People Award zeichnet der Verband Swiss ICT Personen aus, die gegenüber anderen Branchenangehörigen
eine Vorbildfunktion wahrnehmen. Dominik Grolimund, Gewinner des Awards in der Kategorie Newcomer, konnte den Preis zwar nicht persönlich abholen, freute sich aber aus den USA über die
Auszeichnung. Verdient hat er sie wie kein Anderer: Mit 18 Jahren gründete er sein erstes ICT-Unternehmen. Mit seinem zweiten Startup Wuala http://www.wuala.com/, einem Online-Datenspeicher, der es Benutzern ermöglicht, Dateien zu speichern, zu sichern und von überall her zuzugreifen, schrieb er in Kürze
eine Erfolgsgeschichte, die seinesgleichen sucht. Letzter Höhepunkt war der Zusammenschluss mit LaCie, einem der führenden Hersteller von Peripheriegeräten in Frankreich.
10.November 2009
"IBM Lotus Symphony" http://www-01.ibm.com/software/lotus/products/symphony/
ist ein kostenloses Office-Paket. Die Suite besteht aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentations-Software.
"IBM Lotus Symphony" ähnelt im Funktionsumfang dem Freeware-Klassiker OpenOffice, http://de.openoffice.org/ ist grafisch jedoch ansprechender. Beim Start von Lotus Symphony werden immer alle drei Programmteile geladen. So können Sie in einem
Fenster gleichzeitig an Texten, Tabellen und Präsentationen arbeiten. Über die Tab-Leiste wechseln Sie schnell und bequem zwischen mehreren geöffneten Dokumenten.
Dateien werden standardmäßig im Open Document-Format gespeichert. "Lotus Symphony" kommt aber mit allen gängigen Formaten zurecht. Positiv fällt die eingebaute PDF-Export-Funktion auf, mit der
Sie ohne Umweg PDFs erstellen.
In der neuen Version 1.3 kommt die Software besser mit dem Office-2007-Format zurecht. Eine Übersicht über die Änderungen und Neuerungen finden Sie in den Release-Notes auf der
Herstellerseite.
Fazit: Rundum gelungene Gratis-Office-Suite, vergleichbar mit OpenOffice.
Hinweis: Im Downloadpaket wird die deutsche Sprachdatei gleich mitgeliefert. Auf der Homepage des Herstellers.
Im Unternehmensumfeld gewinnt SharePoint für den sicheren Datenaustausch und die Zusammenarbeit sowohl intern auch auch extern immer mehr Bedeutung. Die Grundlage für die Bereitstellung einer solchen SharePoint-Plattform ist eine lauffähige Infrastruktur; im Enterprise Segment in der Regel kein Problem. Was machen jedoch kleine Unternehmen oder Privatanwender? Für diesen Benutzerkreis stellt Microsoft mit Office Live einen kostenlosen Dienst bereit. Der Office Live Workspace (OLW) ist eine Onlineplattform zur zum Austausch von Dokumenten, Aufgaben, Kontakte oder Terminen. Er basiert komplett auf Windows SharePoint Services 3.0 und stellt einen kostenlosen Speicherplatz von bis zu 5 GB bereit. Dokumente können mit einer maximalen Größe von 25 MB auf dem Workspace bereitgestellt und ggf. auch direkt mit Office bearbeitet werden.